Mitmachen hilfe Logo
Hilfe hilfe Logo
Artikel
g

Thema: CyberMobbing

Cyber-Mobbing: So schützt du dich

Einen vollständigen Schutz gegen Cybermobbing gibt es nicht. Wenn du jedoch einige grundlegende Regeln beachtest, minimierst du das Risiko merklich. So kannst du dich gegen Cybermobbing schützen...

Artikel lesen

*Pflichtfelder

Hintergründe für (Cyber-)Mobbing?

Auch wenn es dich überrascht: Unzufriedenheit ist der Anfang …

  • Täter sind oft unzufrieden mit sich selbst. Sie stecken in Selbstzweifeln, leiden unter mangelnder Selbstsicherheit oder starken unangenehmen Gefühlen.
  • Daraus entstehen unter Umständen kleinere Konflikte zwischen zwei Personen (Meinungsverschiedenheiten/ungeklärte Verletzungen …).
  • Versucht einer von beiden dann andere mit in diesen Konflikt hineinzuziehen, entsteht daraus oft ein unkontrollierbarer Gruppenkonflikt.
  • Häufig weiß zu diesem Zeitpunkt niemand mehr, worum es eigentlich ging. Das Mobbing nimmt seinen Lauf.
  • Wenn keiner aus der Gruppe etwas dagegen macht, wird es immer größer und auch krasser.

Good to know: (Cyber-)Mobbing entwickelt sich häufig, weil jeder Mensch das Gefühl braucht, dazuzugehören. Dieses Bedürfnis kann stärker sein als die eigenen Werte. Dadurch lassen sich viele Menschen von den Verhaltensweisen in einer Gruppe einfach mitziehen, ohne wirklich darüber nachzudenken.

(Cyber-)Mobbing wird durch drei Faktoren verstärkt:

  • Aufhänger: Eine Person fällt mit einer bestimmten Verhaltensweise oder einer Eigenschaft in einer Gruppe auf. Das kann z. B. zum ersten Konflikt mit einem Gruppenmitglied führen.
  • Ineffektives wehren: Selbst aggressiv werden, die Attacken ignorieren oder leugnen, weinen, petzen, schwänzen, Zuspätkommen oder krank melden rechtfertigen das Verhalten der Täter meist und verstärken deren Wahrnehmung, alles richtig gemacht zu machen.
  • Geringe Unterstützung: Der Täter und seine Assistenten haben leichtes Spiel, wenn sie wissen, dass dem Opfer keiner helfen wird. Zwar haben Betroffene oft Freunde, die sind aber gegen die Tätergruppe momentan machtlos.

Wichtig! Hilfe holen ist nicht petzen. Es kann sehr effektiv sein, sich professionelle Hilfe zu holen.

Umfrage
Hast du schon Erfahrung mit Cybermobbing gemacht?
Ergebnis

31.6%

Ja, ich selbst werde/ wurde im Netz gemobbt.

68.4%

Nein, damit habe ich keine Erfahrung.

0.0%

Ja, ich selber habe andere schon im Netz gemobbt.

Filter

Hier könnt ihr eure gewünschten Inhalte im Detail bestimmen.