Mitmachen hilfe Logo
Hilfe hilfe Logo

Du wirst jetzt an ein vertrauensvolles Angebot von Krisenchat weitergeleitet

Zum Chat

Videolänge: 8MIN. 39 SEK.

Alkoholkranke Eltern: Wir sind die Kinder | Auf Klo

DISCLAIMER: Das Thema der Sendung ist Alkoholismus und die Auswirkungen davon auf Angehörige. Das Auf Klo Team und unsere Gäst*innen sind keine Psycholog*innen – bitte wendet euch an einen Arzt oder eine Ärztin, wenn ihr Hilfe braucht. Franka, Kev...

Auf Klo - Funk

*Pflichtfelder

Wusstest du, dass in Deutschland ca. 2,6 Mio. Kinder und Jugendliche in Familien mit alkoholsüchtigen Elternteilen leben? Krass, oder? Bleibt die Frage: Wie kannst du erkennen, ob es sich wirklich um eine Suchterkrankung handelt? Denn nicht jeder, der hin und wieder ein Bier trinkt und dann motzig wird oder auch mal was anderes konsumiert, ist gleich suchtkrank!

Das zu erkennen ist also nicht so ganz einfach. Am besten wäre es, wenn du dich mit deinen Eindrücken direkt an eine Beratungsstelle vor Ort wendest und mit den Mitarbeitern redest. Aber vielleicht ist dir das noch zu früh? Dann schau mal, ob Folgendes bei euch zutrifft:

  • Du übernimmst Aufgaben im Haushalt, die eigentlich Mutter oder Vater erledigen sollten?
  • Du musst deine Eltern oder Geschwister schützen?
  • Du musst unangenehme Dinge geheim halten?
  • Mutter, Vater… lügen sich eins zurecht und spielen dir was vor?
  • Mutter, Vater… werden zunehmend verantwortungslos und unzuverlässig?
  • Der ganze Kram zieht eure Familie runter und dennoch wird getrunken, gekifft… ?
  • Du fühlst dich hilflos und hast das Gefühl, dass deine Hilfe nichts bringt?

Treffen mehrere dieser Punkte auch auf dich und deine Familie zu? Dann musst du den nächsten Schritt gehen: Rede mit jemandem darüber.

Dabei darfst du niemals vergessen: Die Krankheit deiner Eltern ist nicht deine Schuld!

Weitere Informationen: nacoa.de

Umfrage
Gibt es Sucht in deiner Familie?
Ergebnis

40.6%

Ja.

23.2%

Da bin ich mir unsicher...

36.2%

Nein, ist mir nicht bekannt.

Filter

Hier könnt ihr eure gewünschten Inhalte im Detail bestimmen.